1. Session: Wachsende Bedrohungslage im Cyberraum – Auswirkungen im betrieblichen Alltag
Das erwartet Sie bei diesem Onlineseminar:
Am Schnittpunkt von Wirtschaft und Wissenschaft, NGOs und Start-ups entwickelt das Cyber Intelligence Institute (CII) innovative Lösungen für eine sichere digitale Zukunft.
Im Mittelpunkt stehen Kooperation, Dialog sowie der interdisziplinäre und globale Austausch von Informationen und Wissen, um Gesellschaft, Wirtschaft und Staat widerstandsfähiger zu machen. Cybersecurity wird hierbei nicht nur als technische oder organisatorische Aufgabe verstanden, sondern als gesamtgesellschaftliche Verantwortung zum Schutz gemeinsamer europäischer Werte.
In Zusammenarbeit mit dem Digital Network der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK) startet das CII nun eine neue Online-Fokusreihe. Ziel ist es, wichtige Entwicklungen im Bereich digitaler Resilienz und Compliance zu beleuchten und konkrete Handlungsanforderungen für Unternehmen aufzuzeigen.
Herausforderungen durch geopolitische Spannungen und neue Technologien
Der Krieg in der Ukraine, geopolitische Unsicherheiten im Fernen Osten und die Neujustierung transatlantischer Beziehungen wirken sich direkt auf die Cybersecurity vieler Unternehmen aus. Hinzu kommen Herausforderungen durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Quantencomputing.
Digitale Resilienz in der Praxis
Unternehmen müssen ihre digitale Resilienz im Alltag neu bewerten:
- Wie ist die aktuelle Bedrohungslage?
- Welche Angriffsvektoren gibt es?
- Wie kann ich mich effektiv schützen?
- Wo finde ich Unterstützung?
Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, wissenschaftlicher Leiter des CII, in der Online-Veranstaltung über die Auswirkungen der aktuellen Cyberbedrohungslage auf Unternehmen.
Fortsetzung der Webinar-Fokus-Reihe:
EU-weite regulatorische Anforderungen an die Cybersicherheit: das Cyber Resilience Act (CRA) am 17. November 2025, 14 Uhr (GMT):
Weitere Themen:
- Fokus auf hybride Bedrohungen – Hybride Bedrohungen, Sabotage, Spionage, Notfallplanung
- Fokus auf Krisenkommunikation – „Cyberangriff legt Unternehmen lahm“ – was nun? Effektive Kommunikation in einer Cyberkrise!
- Fokus auf digitale Souveränität & Hyperscaler – Technologische Unabhängigkeit – Wunschtraum oder Wettbewerbsvorteil?